German EULA and Privacy Policy
Effective date: November, 2023
Theranica Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die mobile Software-Applikation von Theranica („App“) sowie das Nerivio-Gerät. Diese allgemeinen Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis für die Nutzung der App sowie das Nerivio-Gerät zwischen dem Nutzer und Theranica Bio-Electronics Ltd. („Theranica“, „wir“, „uns“ oder „unser“).
Im Folgenden bezeichnet „Sie“ jede Person, die auf die App oder die Dienste zugreift oder diese nutzt (einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihre Kinder), unabhängig davon, ob diese Person die App persönlich installiert hat oder die App persönlich nutzt oder nicht. Ferner bezieht sich „Ihre Kinder“ oder „Ihr Kind“ auf Ihr Kind, Ihre Kinder, ein Kind oder Kinder unter Ihrer Erziehungsverantwortung oder Aufsicht.
Der Vertrag wird geschlossen mit: Theranica Bio-Electronics Ltd., 4 Ha-Omanut St., Netanya 4250438, Israel. Weitere Informationen zu Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem Impressum.
Bitte lesen Sie die Bestimmungen diesen Endbenutzer-Lizenzvertrag („EULA“) sorgfältig durch, bevor Sie die App installieren und/oder benutzen und/oder das Nerivio-Gerät benutzen.
Vertragsschluss. Durch Anklicken der Schaltfläche „Akzeptieren“ oder „Ok“ oder durch die Installation und/oder Nutzung der mobilen App erkennen Sie ausdrücklich an und stimmen zu, dass Sie eine rechtliche Vereinbarung mit Theranica eingehen, und dass Sie die Bedingungen dieses EULA verstanden haben und zustimmen, diese einzuhalten und rechtlich daran gebunden zu sein.
Die Dienste. Theranica bietet eine Lösung an, die darauf abzielt, den Nutzern bei der Behandlung von Migräne durch die Verwendung der App in Verbindung mit dem Gerät der Nerivio™-Familie („Nerivio-Gerät“), zu helfen („Dienst(e)“). Die Nerivio-Familie besteht aus dem Nerivio™-Gerät, dem NerivioInfinity™-Gerät und allen anderen Versionen, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden oder werden können, einschließlich Folgeprodukte, Updates, Funktionen und Verbesserungen, die von Zeit zu Zeit eingeführt werden.
Geschäftsfähigkeit. Sie sichern zu und gewährleisten, dass Sie (a) volljährig und geschäftsfähig sind, diese Vereinbarung zu unterzeichnen, und, falls zutreffend, (b) dass Sie Ihr Kind ausdrücklich ermächtigen, die App zu nutzen, und bestätigen, dass Ihr Kind die Regelungen dieser Vereinbarung einhält, wenn es ein Konto (wie unten definiert) einrichtet. Wenn Sie: (i) in den USA ansässig und unter 13 Jahre alt sind oder (ii) in der EU oder in Indien ansässig und unter 18 Jahre alt sind, dürfen Sie die Dienste nur mit der Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten zu dieser Vereinbarung nutzen. In einem solchen Fall gilt die Theranica Privacy Policy für Kinder, die auf https://www.nerivio.com oder https://www.theranica.com unter „Children’s Privacy Policy“ verfügbar ist.
Lizenzeinräumung. Vorbehaltlich der Bedingungen dieser Vereinbarung räumen wir Ihnen hiermit ein nicht ausschließliches, nicht unterlizenzierbares, nicht abtretbares und nicht übertragbares Nutzungsrecht („Lizenz“) ein, um: (i) die App auf ein Mobiltelefon, ein Tablet oder eine andere Plattform („Plattform“), die Sie besitzen oder kontrollieren, herunterzuladen, zu installieren und zu nutzen; und (ii) auf die App auf dieser Plattform in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung und den geltenden Nutzungsregeln zuzugreifen und sie zu nutzen.
Lizenz-Beschränkungen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie es Dritten nicht gestatten, (i) die App oder das Nerivio-Gerät zu unterlizenzieren, weiterzugeben, zu verkaufen, zu verleasen, zu verleihen oder zu vermieten; (ii) die App oder Ihr Nerivio-Gerät für die Behandlung durch oder den Betrieb durch andere Personen zur Verfügung zu stellen; (iii) die App oder das Nerivio-Gerät zu demontieren, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren, zu entschlüsseln oder zu versuchen, den Quellcode abzuleiten; (iv) die App, das Nerivio-Gerät oder Teile davon zu kopieren (außer zu Sicherungszwecken), zu modifizieren, zu verbessern oder davon abgeleitete Werke zu erstellen; (v) sicherheitsrelevante Funktionen oder Funktionen zu umgehen, zu deaktivieren oder anderweitig zu stören, die die Nutzung oder das Kopieren von Inhalten verhindern oder einschränken oder die Nutzungsbeschränkungen der App oder des Nerivio-Geräts durchsetzen; (vi) Eigentumsvermerke oder -kennzeichnungen, einschließlich Urheberrechts-, Marken-, Patent- oder andere Vermerke, die in der App oder dem Nerivio-Gerät enthalten sind oder über die App oder das Nerivio-Gerät angezeigt werden, zu entfernen, zu verändern oder unkenntlich zu machen; (vii) von der App bereitgestellte Kommunikationssysteme zu nutzen, um unerlaubte und/oder unaufgeforderte kommerzielle Mitteilungen zu versenden; (viii) den Namen, das Logo oder die Warenzeichen von Theranica ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung zu verwenden; und/oder (ix) die App oder das Nerivio-Gerät zu verwenden, um geltende Gesetze, Regeln oder Vorschriften zu verletzen oder für einen ungesetzlichen, schädlichen, unverantwortlichen oder unangemessenen Zweck oder in einer Weise, die gegen diese Vereinbarung verstößt.
Um einige der Funktionen der App oder des Nerivio-Geräts nutzen zu können, ist es möglicherweise notwendig, dass Sie ein Konto („Konto“) erstellen oder verwenden. Wenn Sie ein Konto erstellen, müssen Sie genaue und vollständige Angaben zu Ihrer Person bzw. zu Ihrem Kind machen. Wir können die Richtigkeit der von den Nutzern unserer Dienste bereitgestellten Informationen nicht garantieren und übernehmen keine Verantwortung für die Überprüfung dieser Informationen. Sie tragen die alleinige Verantwortung für die Aktivitäten in Ihrem Konto und müssen Ihr Kontopasswort sicher aufbewahren. Sie müssen uns unverzüglich über jede unbefugte Nutzung Ihres Kontos informieren.
Wir können Ihr Konto sofort sperren oder deaktivieren, um unsere App, unser Nerivio-Gerät oder unsere Dienste zu schützen, oder wenn Sie ein Risiko oder ein rechtliches Risiko für uns darstellen, wenn Sie gegen diese Vereinbarung verstoßen, wenn Sie die Rechte anderer Personen verletzen, wenn wir einen Missbrauch der App oder des Nerivio-Geräts, unserer Inhalte oder unserer Dienste durch Sie wegen konkreter Anhaltspunkte vermuten. Wenn wir Maßnahmen ergreifen, um Ihr Konto zu deaktivieren oder zu kündigen, werden wir Sie gegebenenfalls benachrichtigen. Wenn Sie glauben, dass Ihr Konto irrtümlich gesperrt wurde, oder wenn Sie Ihr Konto deaktivieren oder dauerhaft löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@nerivio.com.
Nutzungsregeln. Wenn Sie die App von einer Drittplattform oder einem Drittdienstleister („Vertriebspartner“) herunterladen, beachten Sie bitte, dass der Vertriebspartner möglicherweise Nutzungsregeln aufgestellt hat, die auch Ihre Nutzung der App regeln („Nutzungsregeln“). Wir verweisen speziell auf die Nutzungsregeln bestimmter Vertriebspartner im nachstehenden Abschnitt „Anforderungen und Nutzungsregeln des Vertriebspartners“, aber je nachdem, von wo die App heruntergeladen wurde, können auch andere Nutzungsregeln gelten. Sie bestätigen, dass Sie vor dem Herunterladen der App von einem Vertriebspartner die Gelegenheit hatten, dessen Nutzungsregeln zu lesen und zu verstehen, und dass Sie diese einhalten werden. Die Nutzungsregeln, die auf Ihre Nutzung der App anwendbar sind, werden durch diesen Verweis in diese Vereinbarung aufgenommen. Sie versichern, dass Ihnen die Nutzung der App nicht durch geltende Nutzungsregeln und/oder geltendes Recht untersagt ist; wenn Sie eine solche Zusicherung nicht abgeben können, ist Ihnen die Installation und/oder Nutzung der App untersagt.
Sichere und angemessene Verwendung.
Nutzung der App in einem Fahrzeug. Wenn Sie die App oder das Nerivio-Gerät in einem Fahrzeug nutzen, verpflichten Sie sich: (i) alle geltenden Verkehrsgesetze einzuhalten; und (ii) wenn Sie der Fahrer sind, die App oder das Nerivio-Gerät nur dann zu nutzen, wenn Ihr Fahrzeug steht und legal geparkt ist. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, achten Sie bitte auf Ihre Umgebung.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Nutzung der Dienste auf Ihr eigenes Risiko erfolgt und dass Sie die Dienste nicht nutzen werden, um gegen geltende Gesetze, Vorschriften, Richtlinien oder Anweisungen zu verstoßen, wie in dieser Vereinbarung dargelegt, und dass Sie andere Personen nicht dazu ermutigen oder befähigen werden, dies zu tun.
Theranica beabsichtigt nicht, einen medizinischen oder gesundheitlichen Rat zu geben. Wenn Sie anhaltende Kopfschmerzen oder ungewöhnlich starke Schmerzen haben, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden oder einen Notarzt aufsuchen.
Wenn Sie eine Streitigkeit mit einem Dritten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste haben, stellen Sie Theranica (und unsere leitenden Angestellten, Direktoren, Vertreter, Tochtergesellschaften, Joint Ventures und Mitarbeiter) im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang von allen Ansprüchen, Forderungen und Schäden (tatsächliche und Folgeschäden) jeder Art und Natur, bekannt und unbekannt, vermutet und unvermutet, offengelegt und nicht offengelegt, frei, die aus solchen Streitigkeiten entstehen oder in irgendeiner Weise damit verbunden sind.
In jedem Fall behalten wir uns das Recht vor, eine ungesetzliche oder verbotene Nutzung unserer Dienste oder ein ungesetzliches Verhalten den zuständigen Behörden zu melden, wenn wir davon Kenntnis erhalten.
Rechte an geistigem Eigentum.
Eigentum. Die App wird im Rahmen dieser Vereinbarung an Sie lizenziert und nicht verkauft, und Sie erkennen an, dass Theranica und ihre Lizenzgeber alle Titel, Eigentumsrechte und geistigen Eigentumsrechte (wie unten definiert) an der App (und der zugehörigen Software) oder dem Nerivio-Gerät (und der zugehörigen Software) behalten. Wir behalten uns alle hier nicht ausdrücklich gewährten Rechte an der App oder dem Nerivio-Gerät vor. „Geistige Eigentumsrechte“ bedeutet alle Rechte, Titel und Interessen an allen Geschäftsgeheimnissen, Patenten, Urheberrechten, Dienstleistungsmarken, Marken, Know-how oder ähnlichen geistigen Eigentumsrechten sowie alle moralischen Rechte, Datenschutzrechte, Veröffentlichungsrechte und ähnliche Rechte jeglicher Art gemäß den Gesetzen oder Vorschriften einer staatlichen, behördlichen oder gerichtlichen Behörde, ob im In- oder Ausland.
Inhalt. Der: (i) Inhalt der App oder des Nerivio-Geräts, einschließlich und ohne Einschränkung der Texte, Informationen, Dokumente, Beschreibungen, Produkte, Software, Grafiken, Fotos, Töne, Videos, interaktiven Funktionen und Dienstleistungen (die „Materialien“), die (ii) Nutzereinsendungen (wie unten definiert) und die darin enthaltenen Marken, Dienstleistungsmarken und Logos („Marken“ und zusammen mit den Materialien und Nutzereinsendungen der „Inhalt“) sind Eigentum von Theranica und/oder ihren Lizenzgebern und können durch geltende Urheberrechtsgesetze oder andere Gesetze und Verträge über geistiges Eigentum geschützt sein. „Theranica“ und das Theranica-Logo sind Marken von Theranica und ihren verbundenen Unternehmen. Alle anderen in der App oder dem Nerivio-Gerät verwendeten Marken sind die Marken, Dienstleistungsmarken oder Logos ihrer jeweiligen Eigentümer.
Nutzung der Inhalte. Der Inhalt der App wird Ihnen „so wie er ist“ ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch zur Verfügung gestellt und darf ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht verwendet, kopiert, verteilt, übertragen, ausgestrahlt, angezeigt, verkauft, lizenziert, dekompiliert oder anderweitig für andere Zwecke genutzt werden. Wenn Sie eine Kopie des Inhalts herunterladen oder ausdrucken, müssen Sie alle darin enthaltenen Urheberrechts- und sonstigen Eigentumshinweise beibehalten.
Quellen und Inhalte von Drittanbietern.
Die App ermöglicht es Ihnen, Inhalte von Drittquellen (wie unten definiert), die sich nicht in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle befinden, anzuzeigen, darauf zuzugreifen, sie zu verlinken und zu nutzen („Inhalte von Drittanbietern“). Die App kann Ihnen auch ermöglichen, mit Drittquellen zu kommunizieren und zu interagieren. „Drittquelle(n)“ bedeutet: (i) Webseiten und Dienste Dritter; (ii) unsere Partner und Kunden; und (iii) Plattformhersteller und Betriebssystem.
Wir sind nicht mit Drittquellen verbunden und haben keine Kontrolle über diese. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Nutzungsbedingungen, die Datenschutzrichtlinien, die Handlungen oder die Praktiken von Drittanbieter-Quellen. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien jeder Drittquelle, mit der Sie interagieren, bevor Sie sich an einer solchen Aktivität beteiligen.
Wir sind nicht verantwortlich für die Richtigkeit, Angemessenheit, Nützlichkeit, Sicherheit oder die Rechte an geistigem Eigentum (wie unten definiert) von oder in Bezug auf Inhalte Dritter, und wir lehnen ausdrücklich alle Garantien dafür ab.
Wir befürworten keine Werbung, Promotionen, Kampagnen, Produkte, Dienstleistungen oder andere Materialien, die in den Inhalten Dritter enthalten sind oder die Ihnen von einer Drittquelle mitgeteilt werden.
Durch die Nutzung der App können Sie mit Inhalten Dritter konfrontiert werden, die ungenau, beleidigend, unanständig oder anstößig sind. Sie haben immer die Wahl zu entscheiden, ob Sie mit einer Drittquelle interagieren oder Inhalte von Dritten ansehen und nutzen wollen oder nicht. Ihre Interaktion mit einer Drittquelle und Ihre Nutzung von und Ihr Vertrauen auf Inhalte von Drittanbietern erfolgt nach Ihrem eigenen Ermessen und auf Ihr eigenes Risiko.
Sie sind allein verantwortlich und haftbar für Ihre Interaktion mit einer Drittanbieterquelle. Sie erklären sich damit einverstanden, auf alle gesetzlichen oder angemessenen Rechte oder Rechtsmittel, die Sie gegen Theranica haben könnten, zu verzichten und entbinden Theranica im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang von jeglicher Haftung, die sich aus Ihrer Nutzung von und Interaktion mit Inhalten Dritter und aus Ihrer Interaktion mit Quellen Dritter ergibt. Wenn Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich einer Drittquelle oder eines Drittinhaltes haben, erklären Sie sich damit einverstanden, die Drittquelle direkt zu kontaktieren.
Angaben in der App/dem Nerivio-Gerät. Wir versuchen, möglichst genaue Angaben bereitzuhalten. Wir können jedoch nicht garantieren, dass der in der App oder dem Nerivio-Gerät verfügbare Inhalt genau, vollständig, zuverlässig, aktuell oder fehlerfrei ist, und tun dies auch nicht. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt der App oder Teile davon zu ändern, ohne Sie vorher oder nachher darüber informieren zu müssen.
Open-Source-Software von Drittanbietern. Teile der App oder des Nerivio-Geräts können Open-Source-Software von Drittanbietern enthalten, die den Bedingungen von Drittanbietern unterliegen („Bedingungen von Drittanbietern“). Eine Liste der Open-Source-Software von Drittanbietern und der zugehörigen Bedingungen von Drittanbietern ist auf Anfrage beim Kundensupport erhältlich. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bedingungen von Drittanbietern und den Bedingungen dieses Vertrags haben die Bedingungen von Drittanbietern Vorrang, jedoch ausschließlich in Verbindung mit der entsprechenden Open-Source-Software von Drittanbietern. Ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen in dieser Vereinbarung übernimmt Theranica keine Garantie oder Entschädigung in Bezug auf Open-Source-Software Dritter.
Ausschlüsse.
Grundsätzlich richten sich die Gewährleistungsrechte hinsichtlich der Leistungen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die verschuldensunabhängige Haftung für anfängliche Mängel ist jedoch ausgeschlossen. Die Haftung bei Verschulden bleibt unberührt. Bei der Beurteilung der Frage, ob Theranica ein Verschulden trifft oder nicht, erkennen Sie an, dass Leistungen tatsächlich nicht mangelfrei sein können. Mängel können nach Wahl von Theranica entweder durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung behoben werden. Sie sind zum Rücktritt nach den gesetzlichen Bestimmungen wegen Schlechtleistung nur berechtigt, wenn Theranica ausreichend Gelegenheit zur Nacherfüllung gegeben wurde und diese fehlgeschlagen ist. Theranica übernimmt keine Gewähr für den Internetzugang des Nutzers, insbesondere nicht für die Verfügbarkeit oder den Umfang des Internetzugangs.
Theranica ist nicht verantwortlich für irgendwelche Folgen, die sich für Sie oder einen Dritten aus technischen Problemen ergeben können, insbesondere in Verbindung mit dem Internet (z.B. langsame Verbindungen, Verkehrsstau oder Überlastung unserer oder anderer Server) oder von Telekommunikations- oder Internet-Anbietern.
Wenn es zu Streitigkeiten zwischen Ihnen und anderen Benutzern der Theranica-Dienste oder -Produkte kommt, stimmen Sie zu, dass Theranica nur im unten beschriebenen Umfang haftbar ist. Wir behalten uns das Recht vor, sind aber nicht verpflichtet, solche Streitigkeiten zu überwachen.
Die App ist nicht dazu bestimmt, professionelle medizinische Beratung zu ersetzen oder Krankheiten oder Beschwerden zu diagnostizieren oder zu behandeln. Sie sind für Ihre eigene Gesundheit verantwortlich und dafür, Ihre Symptome mit einem Arzt zu besprechen. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie Entscheidungen treffen oder Handlungen vornehmen, die Ihre Gesundheit und Sicherheit beeinträchtigen könnten. Sie sollten nicht aufgrund von Informationen in der App professionelle medizinische Beratung hinauszögern, medizinischen Rat missachten oder medizinische Behandlungen abbrechen. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Gesundheit oder Ihres Zustands haben oder wenn sich Ihr Zustand oder Ihr Gesundheitszustand verändert.
Das Nerivio-Gerät ist ein verschreibungspflichtiges Gerät. Verwenden Sie das Nerivio-Gerät und die App nur, wenn Sie ein gültiges verschreibungspflichtiges Gerät haben und nachdem Sie sich mit Ihrem Arzt beraten haben.
Haftungsbeschränkung.
Es gelten die folgenden Ausnahmen von der Haftungsbegrenzung: Theranica haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von Theranica, eines ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Theranica haftet unbeschränkt für Schäden, die durch Fehlen einer von Theranica garantierten Beschaffenheit hervorgerufen wurden oder bei arglistigem Verhalten von Theranica. Des Weiteren haftet Theranica unbeschränkt für Schäden, die durch Theranica oder einem ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Theranicas Haftung für die Erfüllung wesentlicher Vertragspflichten bei einfacher Fahrlässigkeit von Theranica oder eines Erfüllungsgehilfen ist begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Sie erklären sich damit einverstanden, Theranica und unsere verbundenen Unternehmen sowie unsere jeweiligen leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter und Vertreter zu verteidigen, freizustellen und schadlos zu halten von und gegen alle Ansprüche, Schäden, Verpflichtungen, Verluste, Haftungen, Kosten und Ausgaben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anwaltskosten), die sich ergeben aus: (i) Ihrer Nutzung der App oder des Nerivio-Geräts oder der Unfähigkeit, diese zu nutzen; (ii) Ihrer Verletzung dieser Vereinbarung; und (iii) Ihrer Verletzung von Rechten Dritter, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheber-, Eigentums- oder Datenschutzrechte. Ohne Ihre Verpflichtungen aus diesem Abschnitt zu schmälern oder zu entschuldigen, behalten wir uns das Recht vor (auf eigene Kosten), sind aber nicht verpflichtet, die ausschließliche Verteidigung und Kontrolle einer Angelegenheit zu übernehmen, die Gegenstand einer Entschädigung durch Sie ist, wenn Sie sich nicht verteidigen oder einen Vergleich eingehen. Sie verpflichten sich, keine Angelegenheit, die einer Entschädigung Ihrerseits unterliegt, zu regeln, ohne zuvor unsere ausdrückliche Zustimmung einzuholen.
Exportgesetze. Sie verpflichten sich, alle anwendbaren Exportgesetze und -vorschriften vollständig einzuhalten, um sicherzustellen, dass weder die App noch damit verbundene technische Daten direkt oder indirekt unter Verletzung solcher Gesetze und Vorschriften exportiert oder re-exportiert werden oder für Zwecke verwendet werden, die durch solche Gesetze und Vorschriften verboten sind.
Updates und Upgrades. Wir können von Zeit zu Zeit Updates oder Upgrades für die App („Revision“) zur Verfügung stellen, sind jedoch nicht dazu verpflichtet, dies zu tun. Solche Revisionen werden gemäß unseren jeweils aktuellen Richtlinien bereitgestellt, die automatische Aktualisierungen oder Upgrades ohne zusätzliche Benachrichtigung an Sie beinhalten können. Sie erklären sich mit solchen automatischen Aktualisierungen oder Upgrades der App einverstanden. Alle hierin enthaltenen Verweise auf die App schließen Überarbeitungen ein. Diese Vereinbarung gilt für alle Überarbeitungen, die die ursprüngliche App ersetzen oder ergänzen, es sei denn, die Überarbeitung wird von einer separaten Lizenzvereinbarung begleitet, die für die Überarbeitung gilt.
Laufzeit und Beendigung.
Diese Vereinbarung ist gültig, bis sie von uns oder Ihnen gekündigt wird. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit: (i) jeden Aspekt der App oder des Nerivio-Geräts einzustellen oder zu ändern; und/oder (ii) diese Vereinbarung und Ihre Nutzung der App und/oder des Nerivio-Geräts mit oder ohne Grund zu kündigen, ohne dass wir Ihnen oder Dritten gegenüber für die vorgenannten Handlungen haftbar sind. Wenn Sie mit einer Bestimmung oder Bedingung dieser Vereinbarung oder nachträglichen Änderungen derselben nicht einverstanden sind oder mit der App oder dem Nerivio-Gerät in irgendeiner Weise unzufrieden sind, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, die Nutzung der App oder des Nerivio-Geräts unverzüglich einzustellen.
Bei Beendigung dieser Vereinbarung müssen Sie jegliche Nutzung der App oder des Nerivio-Geräts einstellen. Jeder Abschnitt, der seiner Natur nach die Beendigung oder den Ablauf dieser Vereinbarung überdauern sollte, bleibt bestehen, einschließlich und ohne Einschränkung diesem Abschnitt „Laufzeit und Beendigung“ und die Abschnitte „Rechte an geistigem Eigentum“, „Ausschlüsse“, „Haftungsbeschränkung“, „Entschädigung“ und „Abtretung“.
Abtretung. Diese Vereinbarung und alle hierin gewährten Rechte und Lizenzen dürfen nicht von Ihnen übertragen oder abgetreten werden, sondern können von Theranica ohne Einschränkung oder Benachrichtigung abgetreten werden.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Vereinbarung jederzeit zu ändern, indem wir Ihnen eine In-App-Benachrichtigung schicken und/oder die überarbeitete Vereinbarung in der App veröffentlichen. Eine solche Änderung tritt zehn (10) Tage nach der vorgenannten Benachrichtigung in Kraft, und Ihre fortgesetzte Nutzung der App oder des Nerivio-Geräts danach bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren.
Geltendes Recht und Rechtsstreitigkeiten. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Soweit Sie bei Abschluss des Vertrags Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatten und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus Deutschland verlegt haben oder Ihr Wohnsitz oder Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten Hamburg.
Schlussbestimmungen. Diese Vereinbarung und alle anderen rechtlichen Hinweise, die von uns in Verbindung mit der App veröffentlicht werden, stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und Theranica in Bezug auf die App oder das Nerivio Gerät dar. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dieser Vereinbarung und einer der vorgenannten, haben die Bedingungen dieser Vereinbarung Vorrang. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung von einem zuständigen Gericht für ungültig erklärt werden, so berührt die Ungültigkeit dieser Bestimmung nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung, die in vollem Umfang in Kraft bleiben. Ein Verzicht auf eine Bedingung dieser Vereinbarung gilt nicht als weiterer oder dauerhafter Verzicht auf diese Bedingung oder eine andere Bedingung, und das Versäumnis einer Partei, ein Recht oder eine Bestimmung im Rahmen dieser Vereinbarung geltend zu machen, gilt nicht als Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung.
Bitte beachten Sie folgende gesetzliche Pflichtinformation: Die EU-Kommission betreibt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung. Diese ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Theranica nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Theranica Datenschutzhinweise
In diesen Datenschutzhinweisen („Datenschutzhinweise“) legen wir da, wie wir, Theranica Bio-Electronics Ltd. („Theranica“, „wir“, „unser“ oder „uns“) personenbezogene Daten, die wir von Ihnen oder über Sie („Nutzer“, „Sie“) in Verbindung mit den folgenden Anwendungsfällen sammeln, verwenden und speichern:
(i) Wenn Sie die App (a) „Nerivio“, bereit gestellt unter https://play.google.com/store/apps/details?id=app.theranica.neriviomigra&hl=en, oder (b) „Nerivio“, bereit gestellt unter https://apps.apple.com/us/app/nerivio/id1465862915, die wir lizenzieren („App“), nutzen:
- Wenn Sie sich für ein Konto anmelden und während der Inbetriebnahme
- Wenn Sie unsere Dienste über die App und das Gerät von Theranica („Nerivio-Gerät“) nutzen
- Wenn Sie einen Nachkauf des Nerivio-Geräts beantragen
- Wenn Sie mit einem Chat, Bot oder Theranica-Teammitglied interagieren
(ii) Wenn Sie unsere Webseiten www.theranica.com und www.nerivio.com („Webseiten“) besuchen oder über diese mit uns interagieren:
- Wenn Sie die Webseiten besuchen
- Wenn Sie sich in unsere(n) Verteilerliste(n) / Newsletter(s) / Blog eintragen
- Wenn wir Ihre Bewerbung bearbeiten
- Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. mit unserem Kundendienst oder durch Informationsanfragen)
- Wenn Sie Ihr Rezept von einem Arzt erhalten
- Wenn Sie mit einem Chat, Bot oder Theranica-Teammitglied interagieren
(iii) Sonstige Handlungen:
- Wenn Sie an einer Marketingveranstaltung teilnehmen oder Visitenkarten mit uns austauschen und uns Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zur Verfügung stellen
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten von Drittanbietern erwerben
- Wenn wir die personenbezogenen Daten unserer Dienstleister, Vertriebshändlern, Wiederverkäufer, Vertreter und/oder Partner verwenden
- Wenn Sie mit uns auf unseren Social-Media-Profilen (z. B. Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn) interagieren
Diese Datenschutzerklärung soll in keiner Weise Ihre gesetzlichen Rechte einschränken, einschließlich Ihrer Rechte auf Rechtsmittel oder Durchsetzungsmöglichkeiten.
Das Inhaltsverzeichnis:
- Einführung
- Welche Informationen wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie sie verwendet werden
- Dauer der Speicherung der gesammelten Informationen
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
- Zusätzliche Informationen über die Weitergabe von personenbezogenen Daten
- Ihr Recht auf Privatsphäre
- Nutzung durch Kinder
- Wie kann ich mein Konto löschen?
- Links zu und Interaktion mit Produkten von Drittanbietern
- Log-Dateien
- Analysetools
- Wie Sie uns kontaktieren können
- EINFÜHRUNG
Die Webseite, die App und das Nerivio-Gerät werden hier einzeln und gemeinsam als die „Dienste“ bezeichnet.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre sehr und bemühen uns daher, Dienste anzubieten, die den anerkannten Cybersicherheitsstandards entsprechen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, damit Sie unsere Praktiken in Bezug auf personenbezogene Daten vollständig verstehen können. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („Betroffener“) beziehen. „Sensible Daten“ sind bestimmte Kategorien personenbezogener Daten, die typischerweise mit einer erhöhten Schutzbedürftigkeit verbunden sind, wie u.a. Informationen, die sich auf Ihre Gesundheit beziehen („Gesundheitsdaten“). Wir haben Gesundheitsdaten nur soweit hierfür eine Rechtsgrundlage nach Art. 9 Abs. 2 DSGVO vorliegt. Bitte beachten Sie, dass dies eine allgemeine Datenschutzerklärung ist und einige ihrer Bestimmungen nur für Personen in bestimmten Rechtsordnungen gelten. So ist beispielsweise die Rechtsgrundlage in der nachstehenden Tabelle nur für Personen relevant, die durch die DSGVO geschützt sind.
Sie sind nicht gesetzlich oder vertraglich verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, und Sie stellen uns personenbezogene Daten freiwillig zur Verfügung.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Alle Änderungen treten mit dem Datum der Veröffentlichung auf unseren Webseiten in Kraft.
- WELCHE INFORMATIONEN WIR WIE VERARBEITEN, ZU WELCHEN ZWECKEN, AUF WELCHER GRUNDLAGE
Bitte beachten Sie auch, dass bestimmte personenbezogene Daten und andere Informationen, die Sie in Verbindung mit der Nutzung der App oder des Nerivio-Geräts zur Verfügung stellen, auf Ihrer Plattform gespeichert werden können (auch wenn wir diese Daten nicht erfassen). Sie sind allein dafür verantwortlich, die Sicherheit Ihrer Plattform vor unbefugtem Zugriff zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass einige der oben genannten personenbezogenen Daten zur Aufdeckung, Verhinderung und Verfolgung von Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten, zur Identifizierung und Behebung von Fehlern, zur Durchführung von Audits und zu Sicherheitszwecken verwendet werden. Personenbezogene Daten können auch zur Einhaltung geltender Gesetze, für Ermittlungen der zuständigen Behörden, zu Strafverfolgungszwecken und/oder zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verwendet werden. In bestimmten Fällen können oder werden wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren oder pseudonymiseren. „Anonyme Informationen“ sind Informationen, die keine (Re-)Identifizierung eines einzelnen Nutzers ermöglichen, wie es z. B. zusammengefasste Informationen über die Nutzung unserer Dienste sein können. Wir können anonyme Informationen verwenden und/oder sie uneingeschränkt an Dritte weitergeben (z. B. um unsere Dienste zu verbessern und Ihre Erfahrungen mit ihnen zu erweitern).
- DAUER DER SPEICHERUNG DER GESAMMELTEN INFORMATIONEN
Personenbezogene Daten. Ihre personenbezogenen Daten (wie oben beschrieben) werden so lange gespeichert, bis wir sie nicht mehr benötigen und sie proaktiv löschen oder Sie einen gültigen Antrag auf Löschung stellen. Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten länger speichern, z. B. (i) wenn wir dazu aufgrund gesetzlicher, behördlicher, steuerlicher oder buchhalterischer Anforderungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Pharmakovigilanzgesetze) verpflichtet sind, oder (ii) damit wir im Falle von Beschwerden oder Anfechtungen eine genaue Aufzeichnung Ihrer Geschäfte mit uns führen können, oder (iii) wenn wir vernünftigerweise annehmen, dass ein Rechtsstreit in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten oder Ihre Geschäfte droht.
Cookies. Die Dauer der Speicherung und die gesammelten Informationen hängen vom jeweiligen Cookie ab. Sie können diese Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren und löschen. Einige Cookies (z. B. wichtige Cookies) können nicht deaktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien https://theranica.com/cookies-policy/ und https://nerivio.co/cookies-policy/.
WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SCHÜTZEN
Sicherheit. Wir haben angemessene technische, organisatorische und sicherheitstechnische Maßnahmen ergriffen, um das Risiko einer versehentlichen Zerstörung oder eines Verlusts oder einer unbefugten Offenlegung oder eines unbefugten Zugriffs auf solche Informationen zu verringern, die der Art der betreffenden Informationen entsprechen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nicht garantieren können, dass die Informationen nicht infolge eines unbefugten Eindringens in unsere Server offengelegt werden. Nichtsdestotrotz bemühen wir uns in wirtschaftlich vertretbarem Umfang, die Erfassung und Sicherheit solcher Informationen mit dieser Datenschutzrichtlinie und allen geltenden Gesetzen und Vorschriften in Einklang zu bringen. Da die Sicherheit der Informationen zum Teil von der Sicherheit des Computers, des Geräts oder des Netzwerks abhängt, das Sie für die Kommunikation mit uns verwenden, und von der Sicherheit, die Sie zum Schutz Ihrer Benutzer-IDs und Passwörter verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie geeignete Maßnahmen zum Schutz dieser Informationen treffen.
- WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEBEN
Wie bei jedem größeren Unternehmen, setzen auch wir zur Abwicklung unseres Geschäftsverkehrs externe in- und ausländische Dienstleister ein. Diese werden nur nach unserer Weisung tätig und wurden im Sinne von Art. 28 DSGVO vertraglich dazu verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Empfängern können wir Ihre Daten wie folgt weitergeben:
- mit unseren Geschäftspartnern, mit denen wir gemeinsam Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Wir können personenbezogene Daten auch an unsere angeschlossenen Unternehmen weitergeben;
- Soweit erforderlich, zusammen mit den Aufsichtsbehörden, um allen geltenden Gesetzen, Vorschriften und Regeln sowie Anfragen von Strafverfolgungs-, Regulierungs- und anderen Regierungsbehörden nachzukommen, oder wenn dies durch Gerichtsbeschluss verlangt wird;
- Darüber hinaus sind wir verpflichtet, bestimmte pharmakovigilanz- und produktrelevante Informationen an Gesundheitsbehörden weltweit zu melden, in Einklang mit den Vorgaben der DSGVO (vgl. unter 5.).
- Sollten wir in Zukunft unser Geschäft oder unsere Vermögenswerte ganz oder teilweise an einen Dritten verkaufen oder übertragen, werden wir (in dem erforderlichen Mindestmaß) Informationen an einen potenziellen oder tatsächlichen Drittkäufer unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte weitergeben. Für den Fall, dass wir von einer Drittpartei übernommen werden oder mit ihr fusionieren oder eines vergleichbaren Ereignisses, behalten wir uns das Recht vor, personenbezogene Daten in Verbindung mit den vorgenannten Ereignissen zu übertragen.
- Wenn Sie uns Ihr Einverständnis zur Weitergabe personenbezogener Daten gegeben haben (z. B. wenn Sie uns Ihre Einwilligung zu Marketingzwecken erteilen oder sich für optionale zusätzliche Dienste oder Funktionen entscheiden); und
- Wenn wir Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden erhalten, prüfen wir diese Anfragen sorgfältig, bevor personenbezogene Daten weitergegeben werden.
- ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DIE ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen können Ihre personenbezogenen Daten an Drittgesellschaften weitergegeben oder offengelegt werden. Diese können sich auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), also in Drittländern, befinden:
- Speicherung: Die personenbezogenen Daten werden von einem von AWS verwalteten Dienst – Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) – mit Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Pseudonimierte Informationen werden auch von Google BigQuery gespeichert – ein vollständig verwaltetes, serverloses Data Warehouse für die Datenanalyse mit Speicherort in den USA. Die Intercom-Dienste und -Daten werden in AWS-Einrichtungen in den Vereinigten Staaten gehostet.
- Externe Übertragungen: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU/des EWR übertragen, zum Beispiel an Dritte, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen, stellen wir sicher, dass eine Übermittlung nur dann erfolgt, wenn beim Empfänger ein angemessenes Schutzniveau besteht und geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Wenn wir solche Übermittlungen personenbezogener Daten vornehmen, stützen wir uns auf i) Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission auf der Grundlage von Artikel 45 der Verordnung (EU) 2016/679 (GDPR) (z. B. wenn wir von Israel aus zugreifen), ii) von der Europäischen Kommission herausgegebene Standardvertragsklauseln oder ii) die Selbstzertifizierung des Empfängers gemäß dem Data Privacy Framework. Wir überwachen zudem ständig die Umstände solcher Übermittlungen, um sicherzustellen, dass diese in der Praxis ein Schutzniveau aufrechterhalten, das im Wesentlichen dem von der DSGVO garantierten entspricht.
- IHRE RECHTE
Ihre Rechte als Betroffener bezüglich Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten können Sie uns gegenüber unter den unten unter 12. angegebenen Kontaktdaten jederzeit geltend machen. Sie haben als Betroffener das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen („Datenübertragbarkeit“);
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern die Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e oder lit. f DSGVO erfolgt. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Verarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Sofern es sich nicht um einen Widerspruch gegen Direktwerbung handelt, bitten wir bei Ausübung eines solchen Widerspruchs um die Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollen. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal (auch vor der Geltung der DSGVO, dh vor dem 25.05.2018) erteilte Einwilligung – also Ihr freiwilliger, in informierter Weise und unmissverständlich durch eine Erklärung oder eine sonstige eindeutige bestätigende Handlung verständlich gemachter Wille, dass Sie mit der Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke einverstanden sind – jederzeit uns gegenüber zu widerrufen, falls Sie eine solche erteilt haben. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen; Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass es Umstände geben kann, unter denen wir berechtigt sind, Ihre Daten weiter zu verarbeiten, insbesondere wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um unseren rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen. Bitte beachten Sie auch, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf nicht berührt; und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zu beschweren
- NUTZUNG DURCH KINDER
Bestimmte Aspekte der App sind für Kinder unter 13 Jahren zugänglich. Wenn wir beabsichtigen, personenbezogene Daten von oder über Kinder zu erfassen, ergreifen wir zusätzliche Maßnahmen, um die Privatsphäre von Kindern zu schützen. Dazu gehört unter anderem, dass wir die Erfassung personenbezogener Daten von Kindern auf das Maß beschränken, das vernünftigerweise für die Teilnahme an einer Online-Aktivität erforderlich ist; dass wir den Eltern Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir von ihren Kindern erfasst haben, gewähren oder ihnen die Möglichkeit geben, Zugang zu diesen Daten zu beantragen, sowie die Möglichkeit, die Änderung oder Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen. Für Kinder unter 13 Jahren in den USA und unter 16 Jahren in der EU und im Rest der Welt holen wir die Einwilligung der Träger der elterlichen Sorge ein. Für weitere Informationen über unsere Praktiken in Bezug auf personenbezogene Daten von Kindern lesen Sie bitte die Theranica Datenschutzrichtlinie für Kinder, die Sie unter https://nerivio.com oder https://theranica.com unter Datenschutzrichtlinie für Kinder finden.
- WIE KANN ICH MEIN KONTO LÖSCHEN?
Sollten Sie sich jemals entscheiden, Ihr Konto zu löschen, können Sie dies tun, indem Sie unseren Kundendienst über unsere Webseite, die App oder per E-Mail an support@nerivio.com kontaktieren. Wenn Sie Ihr Konto kündigen, ist jede Verbindung zwischen Ihrem Konto und den von uns gespeicherten Informationen nicht mehr über Ihr Konto zugänglich. In Anbetracht der Art der gemeinsamen Nutzung der Dienste bleiben jedoch alle öffentlich einsehbaren Aktivitäten auf Ihrem Konto vor der Löschung auf unseren Servern gespeichert und sind weiterhin öffentlich einsehbar, sofern dies nicht gesetzlich verboten ist.
- LINKS ZU UND INTERAKTION MIT PRODUKTEN DRITTER
Die Webseiten können es Ihnen ermöglichen, mit Ihrem Drittanbieterkonto und anderen Webseiten, mobilen Softwareanwendungen und Diensten von Drittanbietern, die sich nicht in unserem Besitz befinden oder von uns kontrolliert werden (jeweils ein “Drittanbieterdienst“), zu interagieren oder Links zu diesen zu enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt solcher Drittanbieterdienste. Bitte beachten Sie, dass die Dienste von Drittanbietern personenbezogene Daten von Ihnen erfassen können. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, die Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien jedes Drittanbieterdienstes zu lesen, den Sie nutzen oder mit dem Sie interagieren möchten.
- COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN
- Cookies
Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren sowie Inhalte und Anzeigen nutzerfreundlicher und personalisierter zu gestalten. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und für bestimmte Funktionen dieser Webseite erforderlich sind. Dies geschieht entweder dauerhaft („permanente Cookies“) oder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung („Session-Cookies“). Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Durch den Einsatz von Cookies können wir Ihnen nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Webseite optimiert werden.
Sie können unabhängig von einem Einwilligungserfordernis Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies auf bestimmte Fälle beschränken oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über Ihren Webbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Webbrowsern möglich. Deaktivieren Sie die Setzung von Cookies in dem genutzten Webbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzbar.
Hinsichtlich der Funktion der einzelnen Cookies kann allgemein wie folgt unterschieden werden:
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen und dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Bei Blockieren der technisch notwendigen Cookies stehen Ihnen eventuell nicht alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung.
- Leistungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Webseite messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Webseite bewegen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Webseite besucht haben.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies können über unsere Webseite von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Weitere Informationen darüber, welche Cookies wir verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten und bestimmte Arten von Tracking deaktivieren können, finden Sie auf der Webseite von Theranica unter https://theranica.com/cookies-policy/ und auf der Webseite von Nerivio unter https://nerivio.co/cookies-policy/.
- Webseiten-Analyse und verhaltensbasierte Werbung
- Google Analytics. Soweit Sie eingewilligt haben, verwenden wir auf unseren Webseiten Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Ltd., Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin D04 E5W5, Irland („Google Ireland“) zur Analyse Ihres Webseitenverhaltens („Google Analytics“). Im Rahmen der nachfolgend beschriebenen Verarbeitungen können auch personenbezogene Daten an die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA übermittelt werden. Google Ireland und Google LLC werden im Folgenden gemeinsam „Google“ genannt. Google Analytics sammelt Informationen darüber, wie oft Nutzer die Webseiten besuchen, welche Seiten sie dabei besuchen und welche anderen Webseiten sie besucht haben, bevor sie auf diese Webseite kamen. Wir verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, um die Webseiten und unsere Produkte zu pflegen und zu verbessern. Wir kombinieren die durch die Verwendung von Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit persönlich identifizierbaren Informationen. Die Möglichkeit von Google, die von Google Analytics gesammelten Informationen über Ihre Besuche auf dieser Webseite zu nutzen und weiterzugeben, wird durch die Google Analytics-Nutzungsbedingungen, die unter http://www.google.com/analytics/terms/us.html/ abrufbar sind, und die Google-Datenschutzbestimmungen, die unter http://www.google.com/policies/privacy/ abrufbar sind, eingeschränkt. Weitere Informationen darüber, wie Google Informationen speziell in Verbindung mit Google Analytics sammelt und verarbeitet, finden Sie unter http://www.google.com/policies/privacy/partners/. Die von Google Analytics verwendeten Daten sind Ihre Browser-Informationen, Klickpfad, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräteinformationen, Downloads, Flash-Version, Standort-Information, IP-Adresse, JavaScript-Support, besuchte Seiten, Kaufaktivitäten, Referrer URL, Nutzungsdaten und Widget-Interaktionen. Wir haben auf dieser Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt und dadurch anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage einer von Ihnen erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern. Ihre Einwilligung bezieht sich dabei auch auf § 25 Abs. 1 TTDSG.
- Hotjar. Soweit Sie eingewilligt haben, verwenden wir Hotjar, einen Dienst der Hotjar Ltd., Dragonara Geschäftszentrum, 5. Stock, Dragonara Road, Paceville St. Julian’s STJ 3141, Malta („Hotjar“), um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht usw.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP-Adresse des Geräts (wird während Ihrer Webseiten-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers, UDI), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zur Anzeige unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Hotjar unter https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage einer von Ihnen erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern. Ihre Einwilligung bezieht sich dabei auch auf § 25 Abs. 1 TTDSG.
- Meta-Pixel und SDKs. Soweit Sie eingewilligt haben, verwenden wir Meta-Pixel und Facebook SDKs, d. h. Tools, die Webseiten-Betreibern und Publishern, Entwicklern, Werbetreibenden, Geschäftspartnern (und deren Kunden) und anderen dabei helfen, Informationen mit Facebook zu integrieren, zu nutzen und auszutauschen, wie z. B. die Erfassung und Verwendung von Informationen für das Ad Targeting. In der Europäischen Union werden diese Services von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin D02, Ireland („Meta Ireland“) betrieben. Meta Ireland ist eine Tochterfirma der Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA, USA („Meta Platforms, Inc.“). Meta Platforms, Inc. und Meta Ireland werden nachfolgend gemeinsam als „Meta“ bezeichnet. Bitte beachten Sie, dass Dritte, einschließlich Facebook, Cookies, Web Beacons und andere Speichertechnologien verwenden, um Informationen von Webseiten und anderen Stellen im Internet zu sammeln oder zu empfangen und diese Informationen zu nutzen, um Messdienste anzubieten und Werbung gezielt zu schalten. Facebook erhält bzw. erfasst zudem möglicherweise Informationen von der App und anderen Apps und verwendet diese Informationen dann für die Bereitstellung von Messlösungen und das Anzeigen-Targeting und die Auslieferung von Anzeigen, Die Möglichkeit von Facebook, Informationen zu nutzen und weiterzugeben, wird durch die Nutzungsbedingungen für die Facebook-Tools geregelt, die Sie unter https://www.facebook.com/legal/technology_terms/
Die verarbeiteten Informationen umfassen IP-Adressen, Informationen zum Web-Browser, zum Speicherort der Seite, zum Dokument, zum Referrer und zur Person, die die Webseite nutzt, die Pixel-ID und das Facebook-Cookie, alle Buttons, auf die die Besucher der Webseite geklickt haben, die Beschriftungen dieser Buttons und alle Seiten, die als Ergebnis dieser Button-Klicks aufgerufen wurden, Informationen zum Besuch, Formularfeldwerte, Geräteinformationen und App-Ereignisse. Weitere Informationen über die Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook: www.facebook.com/about/privacy/.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage einer von Ihnen erteilten Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern. Ihre Einwilligung bezieht sich dabei auch auf § 25 Abs. 1 TTDSG.
- Facebook Lookalike und Custom Audience. Wir verwenden Lookalike Audience und Custom Audience des sozialen Netzwerks „Facebook”. In der Europäischen Union wird diese Services von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin D02, Ireland („Meta Ireland“) betrieben. Meta Ireland ist eine Tochterfirma der Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA, USA („Meta Platforms, Inc.“). Wir teilen Ihre E-Mail-Adresse (gehasht) mit Facebook, um „benutzerdefinierte Zielgruppen“ auf der Grundlage Ihrer auf Facebook öffentlich zugänglichen Informationen zu erstellen und Werbeanzeigen an Personen zu senden, die ähnliche Merkmale wie die Personen auf Ihrer benutzerdefinierten Zielgruppenliste aufweisen. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Meta erhält dadurch Information darüber, welche Produkte dem Warenkorb hinzugefügt worden sind, welche Kategorien und welche Produkte angesehen und welche Produkte gekauft wurden. Die Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten innerhalb dieser Verbindung haben wir keinen Einfluss. Sofern Sie einen Dienst von Facebook nutzen und bei diesem registriert sind, kann Facebook Ihre Besuche und Ihre Klicks Ihrem Account zuordnen. Diese Möglichkeit besteht auch, wenn Sie zu dieser Zeit nicht Ihrem Account eingeloggt sind. Die verarbeiteten Informationen umfassen angesehene Werbeanzeigen, Browser-Informationen, angesehene Inhalte, Geräteinformationen, geografische Standorte, Interaktionen mit Werbung, Services und Produkte, die IP-Adresse, Marketinginformationen, nicht vertrauliche benutzerdefinierte Daten, Pixel-ID, Referrer URL, Erfolg von Marketingkampagnen, Nutzungsdaten, Nutzerverhalten und Facebook Nutzer-ID. Weitere Informationen über die Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook: facebook.com/about/privacy/.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage einer von Ihnen erteilten Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern. Ihre Einwilligung bezieht sich dabei auch auf § 25 Abs. 1 TTDSG.
- Soziale Plugins
Wir haben Social Plugins von sozialen Netzwerken implementiert, damit Sie alles, was für Sie von Interesse ist, mit Ihren Kollegen und Verbindungen in sozialen Netzwerken teilen können. Unsere Webseiten können Social Plugins für externe soziale Netzwerke wie twitter.com („Twitter“) und LinkedIn.com („LinkedIn“) enthalten. Die Plugins können Sie in der Regel anhand des jeweiligen Logos erkennen.
Bei jedem Besuch unserer Webseiten, die ein Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von z.B. Twitter oder LinkedIn her. Dabei erkennen die Server dieser Drittanbieter, welche unserer Webseiten, Anwendungen oder Inhalte Sie gerade besuchen.
Wenn Sie Mitglied des jeweiligen sozialen Netzwerks wie z. B. Twitter sind und während des Besuchs unserer Webseiten eingeloggt sind, ordnet dieses die Informationen Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Interaktion mit einem der Plugins, z.B. durch Anklicken des Like-Buttons, wird diese Information über Ihren Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort in Ihrem jeweiligen persönlichen Benutzerkonto gespeichert. Die Informationen, die Sie von unseren Webseiten aus teilen, werden an die sozialen Netzwerke übermittelt.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch das jeweilige soziale Netzwerk erhalten. Wir haben ferner weder Einfluss auf die Daten, die LinkedIn über das Plugin erhebt, noch auf den Umfang der Daten, die das soziale Netzwer, erhebt. Wir haben auch keine Kenntnis vom Inhalt der an das soziale Netzwerk übermittelten Daten. Nähere Informationen zu den Datenerhebungspraktiken sowie zu Ihren Rechten und Präferenzen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der sozialen Netzwerke.
- BESONDERE BESTIMMUNGEN IM RAHMEN DER KALIFORNISCHEN DATENSCHUTZRECHTE
Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuchs können unsere Kunden, die in Kalifornien ansässig sind, bestimmte Informationen über die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken anfordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an support@nerivio.com. Bitte beachten Sie, dass wir nur auf eine Anfrage pro Kunde und Jahr antworten müssen.
Wir verfolgen Verbraucher nicht über einen längeren Zeitraum und über die Webseiten Dritter hinweg und reagieren daher nicht auf Do Not Track-Signale. Wir gestatten Dritten nicht, persönlich identifizierbare Informationen über die Online-Aktivitäten eines einzelnen Verbrauchers im Laufe der Zeit und über verschiedene Webseiten hinweg zu sammeln, wenn ein Verbraucher die Dienste nutzt.
Wenn Sie in Kalifornien wohnhaft und unter 18 Jahre alt und ein registrierter Benutzer sind, können Sie gemäß California Business and Professions Code Section 22581 Inhalte oder persönliche Informationen, die Sie öffentlich veröffentlicht haben, entfernen. Um diese zu entfernen, senden Sie bitte eine E-Mail an support@nerivio.com. Bitte beachten Sie, dass Sie entfernte Inhalte nach der Entfernung nicht wiederherstellen können. Darüber hinaus gewährleistet eine solche Entfernung nicht die vollständige oder umfassende Entfernung der von Ihnen veröffentlichten Inhalte oder persönlichen Daten, und es kann Umstände geben, unter denen das Gesetz uns nicht dazu verpflichtet, die Entfernung von Inhalten zu ermöglichen.
- VERANTWORTLICHE STELLE, KONTAKT
Die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO sind wir:
Theranica Bio-Electronics Ltd.
4 Ha-Omanut St.
Netanya 4250438
Israel
E-Mail: support@nerivio.com
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden in Bezug auf die Einhaltung dieses Hinweises und der Datenschutzgesetze haben oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, bitten wir Sie, uns zunächst unter support@nerivio.com oder über den In-App-Kommunikator zu kontaktieren.
Zuletzt aktualisiert: November 19, 2023